Akupunktur ist eine jahrtausendealte Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Der Ansatz liegt in der ganzheitlichen Medizin, d.h. im Vordergrund steht der ganze Mensch, mit Leib und Seele. Bei der Behandlung werden sterile, feine Nadeln gestochen, um Energiestauungen und Blockaden abzubauen und somit Beschwerden zu lindern.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Hierbei werden ca. vier Wochen vor voraussichtlichem Geburtstermin, einmal wöchentlich Körperpunkte, einem bestimmten TCM-Schema folgend, akupunktiert.
Die TCM geht davon aus, dass sich der Muttermund durch die Akupunktur leichter eröffnet. Dies wird mit einer Verkürzung der Geburtsdauer und Füllung der Kraftreserven der Schwangeren assoziiert.
Auch während der Schwangerschaft kann die traditionelle Akupunktur zur Linderung klassischer Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei:
Im Wochenbett kann Akupunktur beispielsweise bei einem Milchstau oder bei Blutungsstörungen angewendet werden.
Akupunktur ist eine Igel-Leistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen, die Kosten belaufen sich auf 20 € pro Sitzung.
Ich akupunktiere Dich auch dann gerne, wenn ich Dich nicht während Schwangerschaft und Wochenbett betreuen sollte. Lass uns gleich einen Termin vereinbaren!